Olaf Lies besucht STRABAG in Osterwald

Niedersächsischer Wirtschaftsminister Olaf Lies besuchte am Freitag, den 23. Oktober das STRABAG-Unternehmen in Osterwald.

Joachim RempelJoachim Rempel
Joachim Rempel
Joachim Rempel

Gegen 14:00 Uhr wurde er von der Geschäftsleitung im Beisein von Daniela De Ridder, Günter Oldekamp, Silvia Pünt-Kohoff und Vertreter aus der SPD-Fraktion des neuenhauser Samtgemeinde- und Stadtrates sowie der anwesenden Presse begrüßt.

Nach einem kurzen Einführungsfilm gab der kaufmännische Bereichsleiter Dirk Jacobs einen Einblick über die vielfältigen Tätigkeiten der STRABAG. Längst hat sich STRABAG vom Kernbereich Straßenbau zu einem technisch hochinnovativem Unternehmen im Rohrleitungs- und Anlagenbau weiter entwickelt. Namhafte Firmen aus der Erdölwirtschaft, Metallverarbeitenden Industrie, Schiffswerften und kommunale Versorgungseinrichtungen schätzen die hervorragende Arbeit der STRABAG. Der Wirtschaftsminister als auch die Geschäftsleitung stimmten überein, daß die zukünftigen Aufgaben nicht nur mit dem besten Maschinenpark, sondern auch mit motivierten, gut ausgebildeten Mitarbeitern bewältigt werden können.

Im Hinblick auf die zu uns kommenden Flüchtlinge, sah man auch hier die Möglichkeit, Flüchtlinge in die Arbeitswelt zu integrieren. 

Nach dem Niedergang der Textilindustrie in der Grafschaft haben Unternehmen wie die STRABAG dazu beigetragen, daß unsere Region mit niedrigen Arbeitslosenzahlen landesweit zu den Vorzeigeregionen gehört.

Vielleicht überlegt sich der ein- oder andere Leser unserer Internetseite, sich über die überall in Deutschland präsente STRABAG AG zu informieren, um eventuell eine Ausbildung zu beginnen oder eine Arbeit aufzunehmen.

Wir danken der Betriebsleitung, dem Betriebsrat und allen anderen, die die Fäden gesponnen und das Treffen ermöglicht haben.