SPD-Mitgliederversammlung in der Burgschänke

Liebe Genossinnen und Genossen, am 9. Februar fand wieder unser jährliches "Grünkohlessen" bei Josef (Jupp) Luzius in der Bugschänke statt.

J. Rempel
J. Rempel

Über 33 Mitglieder und Gäste ließen es sich mit einem Glas Bier oder Wein gut schmecken.

Bei diesem Anlaß wurden auch wieder eine Anzahl langjähriger Genossinnen und Genossen für treue Mitgliedschaft in der SPD mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt.

Jubilare 40 Jahre: Ruth Schmidt, Heinrich Lefers, Bernd Egbers, Hartmut Jödicke (abwesend), Georg Gosink (abwesend), Sigrid Bergmann (abwesend)

Jubilare 25 Jahre: Heinz Magdans, Gerrit-Jan Völker, Gerwin Lefers (abwesend), Monika Boven (abwesend)

Zu Gast war unser Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor Günter Oldekamp. Er gab einen Überblick über die Arbeit aus dem Rathaus. Hier ging er unter anderem auf die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes für den "SPNV", Einrichtung Haltepunkt Thesingfeld, den Bau einer Kreissporthalle, die wir alle in Neuenhaus wollen jedoch aus finanztechnischen Günden erst in 4 oder 5 Jahren realisiert werden kann, ein. Ferner wurde erwähnt, das alte Hallenbad in Osterwald abzureißen. Das Schulgelände wird neu gestaltet. Evtl. sollen dem Geflügelzüchterverein, der am Bahnhof den Standpunkt aufgeben muß, hier neue Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Auch die Gemeinde Georgsdorf wurde lobend erwähnt. Erhielten eine Arbeitsgemeinschaft aus Vereine und Betriebe doch kürzlich den 2. Preis für einen bundesweiten Wettbewerb in Berlin von der Kanzlerin über die Gestaltung und Verschönerung des Dorfes überreicht. Das Leben auf dem Lande für Familien soll wieder attraktiv werden. Oldekamp würdigte  auch die vielen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit in den verschiedensten Funktionen hier in der Samtgemeinde.

Gerrit-Jan Zwafink berichtete aus der Fraktionsarbeit. Hier waren der SPNV, Gestaltung Innenstadtbereich, Kreissporthalle, die Bleiche, natürlich die Kernthemen.

Zu einem späteren Zeitpunkt traf auch Gerd Will (MdL) aus Hannover ein. Nachdem er sich gestärkt hatte, berichtete er über die Flüchtlingsproblematik, dass in diesem Jahr noch zahlreiche Flüchtlinge in der Grafschaft eintreffen werden. Gelobt wurde die gut funktionierende Unterbringung und Betreuung hier in Neuenhaus. Der SPNV ist auf dem Weg gebracht. In der Zukunft sieht Gerd Möglichkeiten und Perspektiven für das Projekt bis nach Emlichheim und in die Niederlande hinaus.

Es wurde auch der verstorbenen Mitglieder im  letzten Jahr gedacht:

Hermann Hilbrink verstarb im Januar letzten Jahres. Er war 45 Jahre Mitglied der SPD und gehörte zu den "Männern der ersten Sunde". Als  Vorstandsmitglied bei Borussia setzte er sich für den Bau der Lankhorsthalle und des Sportplatzes hartnäckig ein. Viele Jahre hat er sich als Kommunalpolitiker im Stadtrat verdient gemacht.

Hans-Gerd Körner aus Lage ist erst vor wenigen Wochen im Alter von nur 50 Jahren überraschend verstorben. Er hat hier an dieser Stelle vor einigen Jahren die Urkunde für 25 Jahre in der SPD erhalten.

Siegfried Klokkers aus Grasdorf ist vor kurzem nach schwerer Krankheit verstorben. Auch er ist hier vor einigen Jahren für 25jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt worden.

Alle drei Verstorbenen sind über Jahrzehnte der SPD treu gewesen und haben sich für unsere politischen Ziele eingesetzt. Wir danken für ihre Mitarbeit und werden sie nicht vergessen.

Unter den Gästen wurde noch weiter im Verlaufe des Abends rege diskutiert und klang dann einige Stunden später harmonisch aus.