
Josef Luzius und Norbert Voshaar hatten die Idee, einen bunten Nachmittag für die Flüchtlinge aus vielen unterschiedlichen Nationen auszurichten. Die Stadtverwaltung und ihre Mitarbeiter beteiligten sich gern an der Umsetzung des Festes.
Die Hauptstraße zwischen dem alten Rathaus und dem Marktplatz wurde gesperrt. Eine Tribüne für die musikalische Unterhaltung, Ansprachen und Vorführungen wurde errichtet.
Schüler und Schülergruppen, der Jugend- und Kulturkreis "Gleis 1", der Asylkreis boten Gesangs- und Tanzdarbietungen an. Die Feuerwehr zeigte einige inszenierte Löschübungen für interessierte junge Leute. Die Sportvereine, der Mühlenverein Veldhausen, Flüchtlinge mit landestypische Gerichte, offene Geschäfte und weitere Stände boten eine Vielzahl von Speisen und Getränken an. Gegen Abend war alles verkauft.
Unser Ortsverein war mit einem Getränkestand und einer "Kegelbahn" vertreten.
Der Erlös kommt der Flüchtlingshilfe zugute.
Die Neuenhauser Bürger und Bürgerinnen haben sich offen und tolerant gegenüber asylsuchenden Flüchtlingen gezeigt. Das finden wir gut.