Der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Gerrit-Jan Zwafink nahm neulich in einer erweiterten Vorstandssitzung zur aktuellen Tagespolitik in Neuenhaus Stellung.
Zum SPNV, Verbrauchermärkte mit Radwegeführung, in der Veldhausener Straße bis Einmündung Vechteufer und bis zur Vechtebrücke.
Wir, die SPD-Stadtfraktion begrüßen die SPNV-Anbindung sehr. Uns fehlt aber die verkehrstechnische Bewertung eines Fachbüros für die Veldhausener Straße mit dem zusätzlichen Busverkehr zum Bahnhof Neuenhaus.
Der Verkehr zum Bahnhof soll als Einbahnstraße von der Morsstraße an der Feuerwehr vorbei zum Bahnhof führen. Somit fahren die Busse immer zum Ein- und Aussteigen auf der Bahnhofseite.
Uns fehlt noch die Bewertung des gesamten Verkehrsaufkommens. Wir haben zurzeit die halbseitige Sperrung des Bahnüberganges (Baustellenampel). Die Wartezeiten der Autoschlangen sind enorm. Schon ein Vorgeschmack auf das was auf uns zukommen wird, wenn die Züge demnächst im Stundentakt, weiter in Richtung Emlichheim fahren.
Wir wollen schon im Vorfeld eine fachliche Bewertung der gesamten Verkehrssituation. Eventuell kommen dann noch weitere Erkenntnisse. Zum Beispiel einer zusätzlichen inneren Umleitung ohne Bahnquerung hinzu. In die Bewertung muss eine beidseitige Radwegeführung an der Veldhausener Straße mit einfließen. Der Schülerverkehr aus Richtung Veldhausen ist zu bestimmten Zeiten sehr hoch. Die Radwegeführung vom Vechteufer bis zur Vechtebrücke muss unbedingt mit dem Straßenbauamt Lingen neu geregelt werden. Grunderwerb in dem Bereich ist nicht mehr erforderlich. Der Radweg kann in Richtung Reithalle auf dem erworbenen Grundstück realisiert werden.
SPNV mit Gästekarte/Bonuskarte für den Fremdenverkehr
So begrüßt die SPD auch, dass ab Dezember 2018, in 30 Minuten und im Stundentakt ein Personenzug von Neuenhaus nach Bad Bentheim und umgekehrt fährt. Die Grafschaft Bentheim ist dann kein weißer Fleck mehr im Schienennetz der Bahn.
Alle Bürger, ob Schüler, Geschäftsleute oder Touristen werden es zu schätzen wissen, zwischen Neuenhaus und Bad Bentheim in ca. 30 Minuten und stressfrei zu reisen. Auch ist ein guter Anschluss (gleicher Bahnsteig in Bad Bentheim) ans Deutsche Bahnnetz vorgesehen.
Unser schönes Städtchen Neuenhaus wird besonders im Bereich Tourismus davon profitieren. Und wenn später der Zug weiter über Emlichheim ans holländische Bahnnetz angebunden ist, bringt es für die Grafschaft viele weitere Möglichkeiten. Die Grafschaft wurde in den letzten Jahren schon mehrfach als Radfahrregion ausgezeichnet.
Wir, die SPD Neuenhaus könnten uns vorstellen, nach dem Vorbild unterschiedlicher Urlaubsregionen, z. B. Sauerland, Schwarzwald oder an der Mosel ab ca. 9.00 Uhr morgens, wenn der Stossverkehr (Schüler) weg ist mit einer Gästekarte/Bonuskarte günstig oder kostenlos mit dem Zug oder dem Bus zu reisen. Unter Reisenden und bei Urlaubsplanungen spricht sich diese Möglichkeit schnell herum und fördert den gewünschten Fremdenverkehr in der Grafschaft.
Marketing
In den letzten Monaten wurde nun endlich das Vorhaben Marketing in der Samtgemeinde Neuenhaus auf den Weg gebracht, dass die SPD Neuenhaus schon seit vielen Jahren gefordert hatte.
Seinerzeit waren die Vorschläge von der Verwaltungsspitze immer abgelehnt worden. Die SPD begrüßt, dass nun ein Projekt angefangen wurde, dass die Bürger aktiv beteiligt und unter professioneller Hilfe begleitet wird. Endlich soll das Ziel ein Leitbild für Stadt und Samtgemeinde erarbeitet werden, dass auch den Tourismus berücksichtigt.
Der Fremdenverkehr darf nicht weiter an Neuenhaus vorbeigehen. Richtig ist auch, dass im Rathaus eine hauptamtliche Stelle für die Bereiche Marketing, Kultur und Tourismus eingerichtet worden ist.
Die Neuenhauserin Jeanette Braakmann hat diese Aufgabe übernommen und wird die verschiedenen Vorschläge koordinieren.
Der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Gerrit-Jan Zwafink nahm neulich in einer erweiterten Vorstandssitzung zur aktuellen Tagespolitik in Neuenhaus Stellung.
Zum SPNV, Verbrauchermärkte mit Radwegeführung, in der Veldhausener Straße bis Einmündung Vechteufer und bis zur Vechtebrücke.
Wir, die SPD-Stadtfraktion begrüßen die SPNV-Anbindung sehr. Uns fehlt aber die verkehrstechnische Bewertung eines Fachbüros für die Veldhausener Straße mit dem zusätzlichen Busverkehr zum Bahnhof Neuenhaus.
Der Verkehr zum Bahnhof soll als Einbahnstraße von der Morsstraße an der Feuerwehr vorbei zum Bahnhof führen. Somit fahren die Busse immer zum Ein- und Aussteigen auf der Bahnhofseite.
Uns fehlt noch die Bewertung des gesamten Verkehrsaufkommens. Wir haben zurzeit die halbseitige Sperrung des Bahnüberganges (Baustellenampel). Die Wartezeiten der Autoschlangen sind enorm. Schon ein Vorgeschmack auf das was auf uns zukommen wird, wenn die Züge demnächst im Stundentakt, weiter in Richtung Emlichheim fahren.
Wir wollen schon im Vorfeld eine fachliche Bewertung der gesamten Verkehrssituation. Eventuell kommen dann noch weitere Erkenntnisse. Zum Beispiel einer zusätzlichen inneren Umleitung ohne Bahnquerung hinzu. In die Bewertung muss eine beidseitige Radwegeführung an der Veldhausener Straße mit einfließen. Der Schülerverkehr aus Richtung Veldhausen ist zu bestimmten Zeiten sehr hoch. Die Radwegeführung vom Vechteufer bis zur Vechtebrücke muss unbedingt mit dem Straßenbauamt Lingen neu geregelt werden. Grunderwerb in dem Bereich ist nicht mehr erforderlich. Der Radweg kann in Richtung Reithalle auf dem erworbenen Grundstück realisiert werden.
SPNV mit Gästekarte/Bonuskarte für den Fremdenverkehr
So begrüßt die SPD auch, dass ab Dezember 2018, in 30 Minuten und im Stundentakt ein Personenzug von Neuenhaus nach Bad Bentheim und umgekehrt fährt. Die Grafschaft Bentheim ist dann kein weißer Fleck mehr im Schienennetz der Bahn.
Alle Bürger, ob Schüler, Geschäftsleute oder Touristen werden es zu schätzen wissen, zwischen Neuenhaus und Bad Bentheim in ca. 30 Minuten und stressfrei zu reisen. Auch ist ein guter Anschluss (gleicher Bahnsteig in Bad Bentheim) ans Deutsche Bahnnetz vorgesehen.
Unser schönes Städtchen Neuenhaus wird besonders im Bereich Tourismus davon profitieren. Und wenn später der Zug weiter über Emlichheim ans holländische Bahnnetz angebunden ist, bringt es für die Grafschaft viele weitere Möglichkeiten. Die Grafschaft wurde in den letzten Jahren schon mehrfach als Radfahrregion ausgezeichnet.
Wir, die SPD Neuenhaus könnten uns vorstellen, nach dem Vorbild unterschiedlicher Urlaubsregionen, z. B. Sauerland, Schwarzwald oder an der Mosel ab ca. 9.00 Uhr morgens, wenn der Stossverkehr (Schüler) weg ist mit einer Gästekarte/Bonuskarte günstig oder kostenlos mit dem Zug oder dem Bus zu reisen. Unter Reisenden und bei Urlaubsplanungen spricht sich diese Möglichkeit schnell herum und fördert den gewünschten Fremdenverkehr in der Grafschaft.
Marketing
In den letzten Monaten wurde nun endlich das Vorhaben Marketing in der Samtgemeinde Neuenhaus auf den Weg gebracht, dass die SPD Neuenhaus schon seit vielen Jahren gefordert hatte.
Seinerzeit waren die Vorschläge von der Verwaltungsspitze immer abgelehnt worden. Die SPD begrüßt, dass nun ein Projekt angefangen wurde, dass die Bürger aktiv beteiligt und unter professioneller Hilfe begleitet wird. Endlich soll das Ziel ein Leitbild für Stadt und Samtgemeinde erarbeitet werden, dass auch den Tourismus berücksichtigt.
Der Fremdenverkehr darf nicht weiter an Neuenhaus vorbeigehen. Richtig ist auch, dass im Rathaus eine hauptamtliche Stelle für die Bereiche Marketing, Kultur und Tourismus eingerichtet worden ist.
Die Neuenhauserin Jeanette Braakmann hat diese Aufgabe übernommen und wird die verschiedenen Vorschläge koordinieren.