Am Dienstag, den 20.06.2023, trafen die von den Ortsvereinen gewählten Delegierten zu der Kreisdelegiertenkonferenz in Georgsdorf zusammen. Begrüßt wurden von unserer Kreisvorsitzenden Silvia Pünt-Kohoff nicht nur die Delegierten, sondern auch Gastredner Tiemo Wölken, unser Wahlkreis-Abgeordneter des Europaparlaments.
Nachdem wir einige Formalia abgearbeitet hatten, wurden nun Delegierte für die Europakonferenz auf Bezirksebene vorgeschlagen. Auf dieser dürfen die dann fünf Delegierten unseres Kreises die Europawahl-Liste für den Bezirk Weser-Ems mitwählen. Während die Stimmen der Wahl ausgezählt wurden, hielt Tiemo Wölken seine Rede zu der Europäischen Union in der Zeitenwende. Hier erzählte Tiemo eindrücklich von den Krisen der letzten Jahre und kommenden Krisen und Problemen der EU. Darunter fällt unter anderem ein Rechtsruck, als Beispiel sei hier Italien genannt, oder Entdemokratisierungen, wie es sie beispielsweise in Ungarn gibt. Auch Erfolge wie ein europäischer Mindestlohn oder die Rückhaltung von EU-Geldern für Ungarn, als Antwort auf die Entdemokratisierung, wurden hierbei angeführt. Im Anschluss daran stellte sich Tiemo für Rückfragen bereit. Innerhalb dieser Runde wurde vor allem der Kompromiss über die Reform des EU-Asylsytems (kurz: GEAS) behandelt. Tiemo stellte zwar klar, dass man den Kompromiss durch sozialdemokratische Perspektiven zum Teil humaner gestalten konnte, forderte jedoch noch Überarbeitungen mancher Aspekte und sicherte hierbei zu, für jene Verbesserungen auch einzustehen.
Nach der Rede wurden das Wahlergebnis der Delegiertenwahl verkündet und die Sitzung konnte geschlossen werden. Der Heimweg der Anwesenden führte durch ein regenreiches Sommergewitter.
Delegierte sind von links nach rechts: Alexander Purka, Tanja Grimm, (Gastredner Tiemo Wölken), Silvia Pünt Kohoff, Steffen Müller und Alexander Kieft