Lokales

SPD Neuenhaus legt Wildblumenwiesen an

Legten Hand an: E.H.Prinz, M.Wemker, N.Voshaar, J.Luzius, C.Müller, G.Thys,
G.J.Zwafink, H.Gysbers, J.Holtkamp, J.Rempel, F.Gröne

Mitglieder der Neuenhauser SPD haben kürzlich zwei Blühstreifen mit Wildblumen angelegt. Die zuvor gefrästen Flächen beim Neuenhauser Kindergarten „Dinkel-Chamäleon“ sowie beim Veldhauser Sportplatz wurden von den Lokalpolitikern planiert und geharkt. Dann betätigte sich der Fraktionsvorsitzende Gerrit-Jan Zwafink als Sämann. Es wurden 10 kg Blütensamen eingesät und anschließend gewalzt.

Die SPD Neuenhaus-Georgsdorf will mit dieser Aktion auf den notwendigen Erhalt und Schutz von heimischen Insekten hinweisen und einen Beitrag zu mehr Artenvielfalt leisten. Man hofft, dass viele Bürger dem Beispiel folgen und an geeigneten Stellen in ihren Gärten Wildblumenstreifen anlegen.

Schottergärten und „Steinwüsten“ in Privatgärten oder auch auf öffentlichen Flächen sollten möglichst vermieden werden, da ihr Nutzen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten gleich Null ist.

Wildblumenwiesen hingegen locken mit ihren Blüten zahlreiche Insekten an und bieten ihnen ein reichhaltiges Nahrungsangebot.

Die Initiative zu der Aktion, die fortgesetzt werden soll, kam von Ratsmitglied Josef „Jupp“ Luzius.